Bärlauch
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber für mich ist der Frühling fast die Schönste Zeit im Jahr. Der Winter hat zwar auch seine Reize, aber wenn die Sonnenstrahlen wärmer werden und sich die ersten Kräuter aus der Erde trauen, das ist schon etwas ganz Besonderes. Ich habe mir lange überlegt, welche Pflanze ich euch heute vorstellen möchte. Soll ich den Bärlauch nehmen, die Brennnessel, die Gundelrebe, oder doch das Scharbockskraut. Eine schwierige Entscheidung. BÄRLAUCH Ich habe mich doch für den Bärlauch entschieden, einfach, weil ich ein ganz großer Bärlauch-Fan bin und weil man sehr viel damit machen kann. Du kannst aus dem Bärlauch die verschiedensten Dinge machen. Ob Bärlauch-Salz, Bärlauch-Öl oder eingelegte Kapern aus den Blüten. Für das Bärlauchsalz brauchst du nur den Bärlauch mit Salz mörsern oder mit einer elektrischen Mühle zerkleinern und auf ein Blech aufstreuen, damit es gut trocknen kann. Für Bärlauch-Öl muss der Bärlauch nur zerschnibbelt und in gutem, biologischen, d
6. April 2025